Wir vernetzen gezielt die 'weichen' mit den 'harten' Aspekten der Unternehmensrealität. Die Basis bildet die langjährige Erfahrung als Führungskräfte in Verbindung mit wissenschaftlichen Grundsätzen wie z.B. dem Humanismus, dem Konstruktivismus, der Gestalttherapie, der Systemik und der Salutogenese.
Wir setzen mit einem massgeschneiderten, strukturierten Prozess gezielt an folgenden Kernbereichen an:
Leadership: Im Fokus stehen Selbstverantwortlichkeit und Wahlfreiheit, Motivation und Leistungsbereitschaft, Klarheit und Commitment, Risikobereitschaft und Handlungsorientierung, Gelassenheit und Ausgewogenheit.
Kooperation: Die Schwerpunkte sind Kontakt und Wertschätzung, Kommunikation und Austausch, Vertrauen und Verbundenheit, Integration und Orientierung, Verantwortung und Unterstützung.
Innovation: Die Zielgrössen sind Offenheit und Neugierde, Kreativität und Schöpferkraft, Mut und Begeisterungsfähigkeit, Out-of-the-box-Denken und Flexibilität, Visionen und Durchhaltevermögen.